Unsere weitgereisten Mitglieder Manu und Stoni suchen eine Benzin Luftheizung für ihren Land Rover Serie II, da nun, nach vielen Jahren, die alte Heizung ausgedient hat. Bezahlbar und zuverlässig, sollte sie sein.
Von Indulis Vesmanis
Im LRoS Magazin 2/2019 hatte ich über verschiedene Standheizungen berichtet und Planar als eine sehr gute Alternative gegenüber Webasto und Eberspächer genannt. Im europäischen Angebot von Planar sehen wir aber nur Luftheizungen mit Dieseltreibstoff. Planar 44D mit 4KW-Leistung, mit neuem Namen Autoterm Air 4D 12V und Panar 2D mit 2KW-Leistung (für unsere Land Rover völlig ausreichend), nun mit der Bezeichnung Autoterm Air 2D 12V. Wichtig und sehr vorteilhaft: Alle diese Heizungen haben die CE/E-2 Zertifizierung und müssen somit nicht mehr gesondert in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.
Warum gibt es keine Benzin Luftheizung von Planar?
Sie gibt es schon, teilte mir Autoterm nach telefonischer Anfrage mit. Aber, sie sind für Europa nicht legal freigegeben, weil der Zertifizierungsprozess nicht abgeschlossen ist. Dadurch, dass Benzin entzündlicher und somit wesentlich gefährlicher ist, als Diesel, ist die Freigabe mit den wichtigen Zertifikaten aufwendig und schwierig. Autoterm sagte mir, dass leider die Zertifizierung zum Winter nicht abgeschlossen sein wird und man ist bereit interessierten Kunden beim Kauf einer Diesel Luftheizung zum Betrieb in einem Benziner einen Planar Kraftstofftank kostenlos dazuzugeben.